Sieg beim Messelauf Ried i. Innkreis

Sieg beim Messelauf Ried i. Innkreis

Tina Fischl auch beim Messelauf in Ried nicht zu schlagen

Platz 1 Overall bei Messelauf in Ried i. Innkreis

Im Rahmen der Rieder Sportmesse fand am Sonntag den 26.03.2023 der traditionelle Messelauf statt. Mehr als 300 Athleten gingen über die vier bzw. zehn Kilometerdistanz an den Start.

Tolle Nachrichten konnte der Veranstalter bereits am Samstag vermelden: Hier waren über 500 Kinder auf den unterschiedlichen Distanzen unterwegs. „Es freut uns sehr, dass wir so viele Kinder begrüßen durften“, sagte Messedirektor Helmut Slezak.

Bei guten äußeren Bedingungen mit Temperaturen um die 8 Grad° und etwas Wind von Osten wurden die Läufer/innen zeitgleich und pünktlich um 11.30 Uhr auf die 4 km bzw. 10 km lange Strecke Rund um das Messegelände geschickt.

Darunter auch vier Athleten vom WSV Otterskirchen. Eine davon, die Personaltrainerin Tina Fischl, die hier in Ried schon seit Jahren den Streckenrekord auf dieser Distanz hält. Auch in diesem Jahr hatte sich die Ausnahmeathletin aus Fürstenstein wieder viel vorgenommen. Es galt insgesamt fünf Runden mit je 2 km um das Messeglände zu laufen.

Vom Start weg hängte sich Fischl an eine sehr schnelle Läuferin, die allerdings, wie sich später herausstellte „nur“ die 4 km bestritt,dran. „Hätte ich das gewusst, so Tina Fischl, hätte ich mir das Rennen sicherlich etwas besser eingeteilt. So wollte ich aber keine Lücke entstehen lassen und lief das hohe Tempo auf den ersten 4 km mit. Das kostete natürlich einige Körner, die für eine schnellere Endzeit dann einfach fehlten.“ Die gelaufene 4 km Zeit (14:32 min.) bei den Damen war so schnell, dass auch hier ein neuer Streckenrekord aufgestellt wurde.

Im Alleingang kämpfte Tina Fischl nach den zwei sehr schnellen Runden weiter. „Leider war der Wind teilweise stark und ich hatte keine Gruppe wo ich etwas Windschatten bekommen hätte“, resümiert Fischl.

Mit einer Zeit von 37:34 min. lief die routinierte Ausdauerathletin einem ungefährdeten Sieg entgegen und hatte auf die Zweitplatzierte Lena Lechl/CLR Sauwald, über 3 Minuten Vorsprung herausgelaufen.

Bei den Herren siegte Dominik Hirczy (La Sportiva Mountainrunning Team) mit einer Zeit von 32:56 Minuten, der sich auch eine schnellere Zeit erwartet hätte.

Auch Alex Fischl, Silke Krautstorfer und Loidl Reiner konnten mit Ihren Ergebnissen durchaus zufrieden sein.

www.tina-fischl.de

https://www.sportmesse-ried.at/messelauf/

Hornbach Aufbaustelle

Hornbach Aufbaustelle

Kunde | Auftraggeber: Hornbach Baumarkt AG
Planung | Umsetzung: &Konsorten GmbH
Veranstaltungsorte:

  • Happiness Festival, Stubenhardt
  • Wacken Festival, Wacken
  • Highfield Festival, Großpösna
  • Ikarus Festival 2023, Memmingen
  • Hurricane Festival 2023, Eichenring
  • Summer Breeze 2023, Dinkesbühl
  • Macher Festival 2025, Gräfenhainichen

Umfänge metron eging GmbH:

  • Abstimmung mit Kunde und Agentur
  • Abstimmung mit TÜV und Umsetzung der Vorgaben
  • Planung und Konstruktion des gesamten Moduls
  • Werks- und Ausführungsplanung
  • Schweiß und Stahlbearbeitung der Seecontainer
  • Planung und Ausführung der Elektrotechnik
  • Umsetzung Kundenspezifischer Exponate
  • Prüfung der Aufbauorte
  • Planung und Ausführung der Montagen/Demontage

Lynk & Co

Lynk & Co

Kunde | Auftraggeber: Lynk & Co.     
Planung | Umsetzung: Avantgarde
Veranstaltungsort: u.a. Stockholm, Marseille, Montpellier, Mailand, Turin, Valencia

Umfänge metron eging GmbH:

  • Abstimmung mit Kunde und Agentur
  • Abstimmung mit TÜV und Umsetzung der Vorgaben
  • Planung und Konstruktion des gesamten Moduls
  • Werks- und Ausführungsplanung
  • Schweiß und Stahlbearbeitung der Seecontainer
  • Innenausbau und Interior
  • Installation von Heiz- und Klimaanlagen
  • Planung und Ausführung der Elektrotechnik
  • Prüfung der Aufbauorte
  • Planung und Ausführung der Montagen/Demontage

Staatspreis & IHK Auszeichnung für Prüfungsbesten 2023

Staatspreis & IHK Auszeichnung für Prüfungsbesten 2023

Aufgrund herausragender Leistungen während seiner Ausbildung, hat unser geschätzter Mitarbeiter Herr Marcus Huber den Bayerischen Staatspreis gewonnen.

Der Staatspreis ist eine prestigeträchtige Auszeichnung, welche nur an wenige ehemalige Auszubildende in Deutschland vergeben wird, die sich durch außerordentliche Prüfungsergebnisse ausgezeichnet haben.

Ebenfalls wurde er von der IHK Niederbayern als Kammerbester im Beruf Technischer Produktdesigner besonders geehrt, da er niederbayernweit den besten Abschluss erzielen konnte.

Wir gratulieren Marcus Huber herzlich zu diesem großen Erfolg und sind stolz, auch in Zukunft, auf ihn als einen herausragenden Mitarbeiter zählen zu können.

Wir freuen uns über die Berichterstattung und wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels.
https://www.pnp.de/print/lokales/stadt-und-landkreis-passau/passau-stadt/die-besten-ihrer-zunft-10834406

Audi Pavillon Wolfsburg

Audi Pavillon Wolfsburg

Kunde | Auftraggeber: AUDI AG     
Planung | Umsetzung: Schmidhuber Brand Experience GmbH
Veranstaltungsort: Autostadt GmbH, Wolfsburg

Umfänge metron eging GmbH:

  • Abbrucharbeiten inkl. Entsorgung
  • Rohbauarbeiten
  • Brandschutzmaßnahmen
  • Ausbau mit Werkplanung und Umsetzung
  • Interaktive Exponate
  • Fassadenöffnung für Fahrzeugeinbringung

DFB Campus Studios 1-3

DFB Campus Studios 1-3

Kunde | Auftraggeber: DFB
Planung | Umsetzung: Atelier Markgraph
Veranstaltungsort: Frankfurt

Umfänge metron eging GmbH:

  • Planung
  • Fertigung
  • Montage
  • Boden
  • Wände
  • Decken

Besonderheiten:

  • Innenausbau von 3 Studios im neu erbauten DFB Campus
  • Studio 1 in Kabinenoptik (multifunktional nutzbar, Tischplatten können z.B. gedreht werden und als Pinnfläche und Whiteboard genutzt werden)
  • Studio 2 als Spielfeld mit Trainingsartikeln (aus Stahl nachgebaut, multifunktional nutzbar, Freistoßdummies mit Filz und Whiteboardflächen, sowohl an der Wand als auch frei stehend nutzbar)
  • Studio 3 als Trainerkabine (mit Nummerntafeln, aus Relief gefräster Grafik und weiß durchgefärbten Kompaktplatten)

Ötztal Touristik-Zentrum 2021

Ötztal Touristik-Zentrum 2021

Kunde | Auftraggeber: Ötztal Touristik
Planung | Umsetzung: AMT
Veranstaltungsort: Ötztal – Tirol

Umfänge metron eging GmbH:

  • Wand- und Möbelbau

Besonderheiten:

  • Polygonale Projektionswand
  • Verfahrbare Tribüne

Trumpf Formnext 2022

Trumpf Formnext 2022

Kunde | Auftraggeber: Trumpf GmbH & Co KG
Planung | Umsetzung: SBE
Veranstaltungsort: Messe Frankfurt

Umfänge metron eging GmbH:

  • Standbau

Trumpf Euroblech 2022

Trumpf Euroblech 2022

Kunde | Auftraggeber: Trumpf GmbH & Co KG
Planung | Umsetzung: SBE
Veranstaltungsort: Messe Hannover

Umfänge metron eging GmbH:

  • Standbau

Besonderheiten:

  • Standbegrenzung und Inszenierung mittels Hochregalen