Mitarbeiterausflug zur IAA – Ein Tag voller Eindrücke und Teamgeist

Mitarbeiterausflug zur IAA – Ein Tag voller Eindrücke und Teamgeist

Am 08.09.2023 hatten knapp 50 Mitarbeiter das Vergnügen einen Ausflug zur IAA München zu unternehmen und den Open Space Bereich zu erleben. Ausgestattet mit viel Vorfreude und begleitet von strahlendem Sonnenschein, fuhren wir gemeinsam mit dem Bus nach München.

Die IAA bot uns nicht nur die Möglichkeit, die neuesten Trends und Technologien der Automobilindustrie hautnah zu erleben, sondern auch unsere eigene Arbeit im Endresultat zu begutachten.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen ereignisreichen Tag möglich gemacht haben.

Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!

Azubi Workshop

Azubi Workshop

Unsere vier neuen Auszubildenden durften an ihrem zweiten Arbeitstag, gemeinsam mit ihren Ausbildern einen aufschlussreichen Tag in der Wissenswerkstatt in Passau verbringen. Hier wurde ihnen das Verständnis für Mechanik, Elektrik und Pneumatik nähergebracht. So konnten alle Teilnehmer viele interessante Eindrücke an diesem Tag gewinnen.

Wir freuen uns auf weitere lehrreiche Workshops in der Wissenswerkstatt

Neue Auszubildende 2023

Die metron eging GmbH begrüßt neue Auszubildende 2023

Für 4 neue Auszubildende (Anna Tiefenböck, Alexander Haas, Simon Freund und Michael Zankl) begann am 01.09.2023 die betriebliche Ausbildung in den Berufen Technische Produktdesignerin, Konstruktionsmechaniker, Zerspanungsmechaniker und Fachinformatiker für Systemintegration bei der meron eging GmbH.

Noch am ersten Tag erhielten Sie vom Ausbilder Claus Pflie eine ausgiebige Firmenpräsentation sowie einen Firmenrundgang und Vorstellung der abteilungsbezogenen Führungskräfte.

Nach Begrüßung durch die Geschäftsleitung sowie einer Sicherheitsunterweisung und gemeinsamen Mittagessen im Restaurant mit ihren Ausbildern, wurden sie ihren Abteilungen zugeteilt.

Insgesamt sind bei der metron eging nun 11 Auszubildende tätig.
Für ihren Start in das Berufsleben wünschen wir allen viel Erfolg.

MINI@Gamescom 2023

MINI@Gamescom 2023

Kunde | Auftraggeber: BMW AG (MINI)
Planung | Umsetzung: Madhat GmbH, nFrontier GmbH
Veranstaltungsort: Gamescom Köln 2023

Umfänge metron eging GmbH:

  • Konstruktion
  • Fertigung Exponate
  • Montage | Demontage
  • Umsetzung Audio + Videotechnik
  • Transport

Besonderheiten:

  • Exponat inkl. rundem LED-Band
  • Kinetik mit bewegtem Innenleben
  • Integration Screens aus der MINI-Baureihe
  • Diverse digitale LED Stripe

Fotografie: © Stefan Grau

SV Zenting

SV Zenting

Als Sponsor der Bandenwerbung des lokalen Fußballvereins SV Zenting sind wir begeistert, die Möglichkeit zu haben, die Zuschauer des Fußballvereins emotional anzusprechen und unser Unternehmen als Teil der Gemeinschaft zu präsentieren.

Wir sind davon überzeugt, dass unser Engagement als Sponsor der Bandenwerbung des Fußballvereins langfristig erfolgreich sein wird und wir freuen uns darauf, auch in Zukunft Teil dieser großartigen Gemeinschaft zu sein.

https://sv-zenting.de/

25 Jahre Maxxis Bike TransAlp 2023 UCI S1 Stage Race

Viktria Zeller, Michaela Barz-Herold, Johannes Holzfurtner, Philipp Bertsch und Michael Stieglbauer vom SRT-Protective-Factoryteam int. in den Top Ten!

Knapp 600 Fahrer aus allen Teilen der Welt kämpfen sich vom 09. Bis 15. Juli, beim härtesten Etappen Rennen Europas über die Alpen.

Die Route führte dieses Jahr in 7. Etappen von Nauders über Graun a. Reschensee-Livignio-Bormio-Male-Valle del Chiese-Valle di Ledro-Riva del Garda. Mit insgesamt 550 km und 18.000 hm auf die 7 Etappen verteilt war es für die einheimischen MTB Profis eine ganz schön sportliche Angelegenheit.

Das Damenteam mit Viktoria Zeller und Michaela Barz konnte mit 3 Etappensiegen, am Ende auf Platz 2 in der Gesamtwertung mehr als zufrieden sein und jeweils 125 Punkte für die Weltrangliste erlangen.

Das Herren Team mit Philipp Bertsch und Teamchef Michael Stieglbauer fuhr vom ersten Tag ein konstantes Rennen. Mit Platz 7 im Endergebnis waren auch sie mehr als zufrieden und konnten jeweils 60 Punkte auf ihren Weltrang gewinnen!

Johannes Holzfurtner konnte bei einem Gewinnspiel des Hauptsponsors einen Startplatz für die Einzelkategorie gewinnen. Holzfurtner zeigte bei seinem ersten Etappenrennen eine Spitzenleistung! Mit zwei Dritten Plätzen bei Etappe 1 und 6 sicherte er sich Platz 5 in der Gesamtwertung!

Weitere Infromationen zum Maxxis Bike TransAlp finden Sie hier:
https://bike-transalp.de/strecke/strecke-2023
https://www.facebook.com/srtprotectivefactoryteam
https://www.instagram.com/srtprotectivefactoryteam/?hl=de

Großglockner Mountainrun 2023

Tina Fischl läuft überragend auf Platz 6 Overall

Beim Großglockner Mountainrun 2023 zeigte Tina Fischl eine herausragende Leistung und erreichte den 6. Platz insgesamt. Die 13,37 km lange Strecke führte durch verschiedene Vegetationsstufen bis zum Ziel auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Das Rennen wurde von mehr als 600 Teilnehmern bestritten, darunter auch internationale Eliteathleten. Tina arbeitete sich kontinuierlich nach vorne und erfuhr unterwegs, dass sie auf dem 6. Platz lag. Mit letzten Kräften kämpfte sich Fischl die steinigen Stufen hoch bis zum Ziel, wo Sie dann völlig erschöpft, jedoch überglücklich als 6. Platzierte Dame Overall und Zweite Ihrer Altersklasse von den hunderten jubelnden Zuschauern empfangen wurde.

Tina war mit ihrer Zielzeit von 1:44:06 Std. zufrieden. Die Gesamtsiegerin war Philaries Kisang aus Kenia.

www.tina-fischl.de

Viel Spaß beim Lesen des Berichts von Sp4ort.

Weitere Berichte und Informationen finden Sie unter:
https://grossglockner-mountainrun.at/

Sensationssieg für Tina Fischl bei 25. Mountain Attack in Saalbach-Hinterglemm

Sensationssieg für Tina Fischl bei 25. Mountain Attack in Saalbach-Hinterglemm

Die „Mountain Attack“ in Saalbach ist das größte und härteste Tourenskirennen Österreichs. Es fanden drei verschiedene Routen statt: das Schattberg Race (1.017 Höhenmeter), die Tour (2.036 Höhenmeter, fünf Gipfel) und der Marathon (3.010 Höhenmeter, sechs Gipfel). Rund 1.000 Athlet:innen aus 15 Nationen nahmen teil.

Die Bedingungen waren anspruchsvoll, mit kalten Temperaturen von -5 Grad im Tal und -15 Grad auf dem Schattberg. Die Athlet:innen starteten in Saalbach und liefen etwa 400 Meter in voller Tourenskimontur zur Skipiste am Fuße des Schattbergs. Der Schattberg, mit einer Steigung von bis zu 70 Prozent, ist berüchtigt und auch erfahrene Athlet:innen hatten Schwierigkeiten, den steilen Hang zu bewältigen. Einige Sportler:innen stürzten und verloren ihre Skier.

Tina Fischl, eine erfahrene Athletin, wollte nach ihrem 2. Platz im Vorjahr erneut auf das Podium. Sie überholte die Führende und kämpfte sich bis zum Gipfel vor, wo sie schließlich als Gesamtsiegerin ins Ziel kam.

Nach dem Rennen feierten die Athlet:innen ihre Leistungen und planten bereits für die Mountain Attack im nächsten Jahr. Das gesamte Team bedankte sich bei den Sponsoren des Events.

Hier sind die Ergebnisse des Mountain-Attack-Teams:

Schattberg-Race: Tina Fischl (1. Platz), Alex Fischl (Platz 10), Christian Altmann (Platz 29), Dominik Marold (Platz 39)

Tour-Distanz: Hans Jörg Wagmann (Platz 95), Georg Kusser (Platz 108), Daniel Schmidbauer (Platz 154), Josef Kusser (Platz 72 45+)

Marathon-Distanz: Mathias Burgstaller (Platz 52), Michael Wagmann (Platz 140)

Viel Freude beim Lesen des Sp4ort Berichts.

Eine weitere Berichterstattung lesen Sie im PNP Artikel.

www.tina-fischl.de

Planenwerbung TC Waldkirchen

Planenwerbung TC Waldkirchen

Wir sind glücklich darüber, mit unserer Planen-Werbung den TC Waldkirchen unterstützen zu können. Dieses Sponsoring-Engagement zeigt auch unser persönliches Engagement für die lokale Gemeinschaft und den Tennis-Sport.

https://tc-waldkirchen.de/team-tcw