Tina Fischl überrascht in Madeira

Tina Fischl überrascht in Madeira

Zweiter Platz beim Santana Sky Race

Was als sportlicher Urlaub begann, endete mit einem beeindruckenden Erfolg: Tina Fischl vom WSV Otterskirchen belegte beim Madeira Sky Race den zweiten Platz Overall. Der 22 Kilometer lange Trail mit 1.800 Höhenmetern verlangte den Athleten alles ab – selbst erfahrene Läufer kamen an ihre Grenzen.

Ohne Erwartungen ging die Fürstensteinerin an den Start – bereits über 80 Laufkilometer und Wanderungen in den Beinen. Dennoch lief es überraschend gut: Schon früh zog sie mit der späteren Siegerin Carolina Vaz aus Portugal gleich und hielt bis zum höchsten Punkt der Insel, dem Pico Ruivo, mit.

Im zweiten Streckenabschnitt wurde es besonders hart: technisch anspruchsvolle Passagen, steile Treppen, rutschige Wurzeln – dazu brütende Hitze. „Ich wusste, das wird ein Kampf bis ins Ziel“, so Fischl. Dennoch hielt sie das Tempo hoch und sicherte sich mit einem starken Schlussspurt den zweiten Platz vor der US-Amerikanerin Emily Westheimer.

Neben der sportlichen Leistung beeindruckte auch die Kulisse: enge Pfade durch üppige, fast dschungelartige Vegetation machten das Rennen zu einem echten Naturerlebnis.

„Dass ich bei solch starker Konkurrenz mithalten konnte, macht mich unglaublich stolz“, resümiert die Personaltrainerin. Ihr Erfolg unterstreicht: Mit Leidenschaft, mentaler Stärke und Spontaneität lassen sich auch unter schwierigen Bedingungen Höchstleistungen abrufen.

Fischl plant bereits die nächsten Herausforderungen – und dürfte auch künftig für sportliche Überraschungen sorgen.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen des PNP-Berichtes:

Lesen Sie hier auch den Artikel im Sp4ort Magazin:

Fotodokumentation: © Alex Fischl

Tina Fischl triumphiert beim Herzogsstadtlauf in Straubing

Tina Fischl triumphiert beim Herzogsstadtlauf in Straubing

Beim diesjährigen Herzogsstadtlauf trotzte die Personaltrainerin und WSV-Otterskirchen-Athletin Tina Fischl aus Fürstenstein dem regnerischen Wetter und sicherte sich souverän den Sieg über die 10-Kilometer-Distanz. Mit einer beeindruckenden Endzeit von 37:56 Minuten ließ sie die Konkurrenz deutlich hinter sich und krönte sich zur schnellsten Frau des Tages – bereits zum wiederholten Mal.

„Ich hatte von Anfang an ein richtig gutes Laufgefühl und konnte mich gleich zu Beginn an die Spitzengruppe der Männer hängen“, berichtet die erfahrene Ausdauerathletin nach dem Rennen. Trotz der nassen Bedingungen herrschte entlang der Strecke ausgelassene Stimmung – tausende Zuschauer feuerten die Teilnehmenden im Stadtzentrum unermüdlich an. „Die Unterstützung von außen war einfach großartig“, so die Siegerin weiter.

Schon vom Start weg, setzte sich Tina Fischl an die Spitze des Frauenfeldes – und baute ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Auch die deutlich jüngere Konkurrenz konnte ihrem Tempo nicht folgen. „Ich war selbst überrascht, wie groß der Abstand am Ende war. Es lief einfach alles perfekt“, sagte sie strahlend im Zielbereich.

Der Sieg hat für sie einen besonderen Stellenwert: „Ich sehe es als vorgezogenes Geburtstagsgeschenk“, lacht die Athletin, die bereits mehrfach beim Herzogsstadtlauf erfolgreich war – sowohl über 10 Kilometer als auch auf der Halbmarathon-Distanz.

Ein weiteres Highlight des Tages: Mit über 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde erstmals die Rekordmarke geknackt – ein Zeichen dafür, wie beliebt das Lauf-Event in Straubing mittlerweile ist.

Mit dem starken Auftakt blickt die WSV-Athletin Tina Fischl nun voller Motivation auf die kommende Laufsaison: „Ich bin super zufrieden mit meinem Lauf und freue mich auf alles, was dieses Jahr noch kommt!“

Fotodokumentation: © Alex Fischl

A. Lange & Söhne Watches & Wonders Genf 2025

A. Lange & Söhne Watches & Wonders Genf 2025

Kunde | Auftraggeber: Lange Uhren GmbH
Planung | Umsetzung: Vok DAMS.Events GmbH
Veranstaltungsort: Palexpo Genf, Schweiz

Umfänge metron eging GmbH:

  • Detail- und Ausführungsplanung
  • Fertigung | Umsetzung Standbau, Exponate, Licht und Möbel
  • Montage | Demontage
  • Logistik

Besonderheiten:

  • Lamellen mit verdeckten LED-Streifen

© Lange Uhren GmbH

Starker Auftritt von Tina Fischl beim Halbmarathon in Ingolstadt

Starker Auftritt von Tina Fischl beim Halbmarathon in Ingolstadt

Tina Fischl überzeugt mit Platz 2

Sommerliche 20 Grad, strahlender Sonnenschein und eine Stadt im Ausnahmezustand – der Ingolstädter Halbmarathon präsentierte sich am Wochenende von seiner besten Seite. Rund 6000 Läufer und tausende Zuschauer sorgten entlang der Strecke für Gänsehautmomente.

Mitten im Geschehen: Tina Fischl vom WSV Otterskirchen. Sie bestimmte von Beginn an das Tempo im Damenfeld, führte das Rennen bis Kilometer 10 an und musste sich erst dann der Lokalmatadorin Cornelia Griesche geschlagen geben.

Nach 1:24:14 Stunden überquerte Fischl die Ziellinie als Zweite, sicherte sich damit nicht nur einen Podestplatz, sondern auch den souveränen Sieg in ihrer Altersklasse. Dritte wurde Ramona Förtsch in 1:27:18 Stunden.

Lesen Sie auch gerne den PNP Bericht:

Fotodokumentation: © Alex Fischl

BMW Exponate Auto Shanghai 2025

BMW Exponate Auto Shanghai 2025

Kunde | Auftraggeber: BMW AG
Planung | Umsetzung: Meiré & Meiré GmbH | Elastique GmbH | conex GmbH
Veranstaltungsort: Auto Shanghai 2025, Shanghai

Umfänge metron eging GmbH:

  • Abstimmung & Detailplanung
  • Umsetzung & Fertigung
  • Transport
  • Montage & Demontage

Besonderheiten:

Überdimensional skaliertes, funktionsfähiges Armaturenbrett

Foto © (Ken Schluchtmann – Die Photodesigner)

MINI Exponate Auto Shanghai 2025

MINI Exponate Auto Shanghai 2025

Kunde | Auftraggeber: BMW AG
Planung | Umsetzung:
Meiré & Meiré GmbH | Elastique GmbH
Veranstaltungsort:
Auto Shanghai 2025, Shanghai

Umfänge metron eging GmbH:

  • Abstimmung & Detailplanung
  • Konstruktion
  • Umsetzung & Fertigung
  • Transport
  • Montage & Demontage

Foto © (Ken Schluchtmann – Die Photodesigner)

metron eging auf der HoamatJob 2025

metron eging auf der HoamatJob 2025

3. HoamatJob Job- und Ausbildungsmesse 2025
21. + 22. März 2025

DIE JOB- & AUSBILDUNGSMESSE FÜR DEN BAYERISCHEN WALD

Bereits zum dritten Mal fand die HoamatJob-Messe in Eging am See statt. Zahlreiche Unternehmen – vom Startup bis zum Großkonzern – präsentierten ihre Ausbildungsberufe, dualen Studiengänge und Karrieremöglichkeiten.

Als Mitveranstalter der HoamatJob freuten wir uns, unseren eigenen Messestand zu präsentieren. Dieser entwickelte sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt für alle, die sich für eine berufliche Zukunft im Messebau interessierten.

Unser engagiertes Team stand den Besuchern mit individueller Beratung zur Seite und beantwortete Fragen rund um Berufseinstieg, Ausbildung und Karriere bei metron eging. Eindrucksvolle Referenzbilder und Projektvideos gaben spannende Einblicke in unsere Arbeit, unsere Ausbildungsangebote und das starke Miteinander in unserem Team.

Ein besonderes Highlight war unsere Technikwerkstatt: Gemeinsam mit der wissenswerkstatt Passau und unseren Auszubildenden wurde dort gebohrt, geschraubt und gelötet. So konnten erste praktische Erfahrungen mit Werkzeugen und Materialien gesammelt werden.

Unsere Mitarbeitenden waren stolz darauf, ihre Begeisterung für den Beruf sowie ihre Erfahrungen weiterzugeben – und so einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag bei metron eging zu vermitteln.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für die großartige Zusammenarbeit und das gelungene Messeerlebnis. Der Austausch mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern war für uns ebenso bereichernd wie inspirierend – vielleicht sehen wir einige bald als neue Kolleginnen, Kollegen oder Auszubildende wieder.

Tina gewinnt Messelauf in Ried im Innkreis

Tina gewinnt Messelauf in Ried i. Innkreis

Tina Fischl läuft in Ried ein einsames Rennen an der Spitze

Im Rahmen der Sportmesse in Ried i. Innkreis fand auch dieses Jahr der traditionelle Messelauf statt. Über 300 Athletinnen und Athleten starteten auf den 4- und 10-km-Distanzen. Pünktlich um 11:30 Uhr wurden beide Gruppen auf die Strecke rund ums Messegelände geschickt.

Auch Tina Fischl aus Fürstenstein war wieder am Start. Die mehrfache Siegerin und Streckenrekordhalterin hatte sich erneut viel vorgenommen und musste fünf 2-km-Runden absolvieren.

Während die Kurzstreckenläufer ein hohes Tempo vorgaben, lief Fischl kontrolliert los. Bereits nach der ersten Runde hatte sie sich rund eine Minute Vorsprung auf die zweitplatzierte Frau erarbeitet – und war sogar schneller als alle Damen auf der 4-km-Strecke.

Den Rest des Rennens absolvierte sie im Alleingang und trotzte dem teilweise starken Wind ohne Windschatten. Mit über sechs Minuten Vorsprung auf Christina Forstner gewann Fischl in 38:15 Minuten souverän. Insgesamt konnten nur drei männliche Läufer vor Fischl das Ziel erreichen.

Lesen Sie auch gerne den PNP Bericht:

www.tina-fischl.de

Fotodokumentation: © Alex Fischl

GROHE ISH 2025

GROHE ISH 2025

Kunde | Auftraggeber: Grohe AG
Planung | Umsetzung: D´art Design GmbH
Veranstaltungsort: ISH 2025, Frankfurt am Main

Umfänge metron eging GmbH:

  • Standbau (Wände, Böden , Decken)
  • Präsenter & Exponatebau
  • Architekturlicht
  • Sanitär-Installation
  • Stoffgrafiken & Werbetechnik
  • Teichbau

Besonderheiten:

  • Transparente Stoffe mit Projektion
  • Teich- & Grünanlagen
  • Diverse Wasserkreisläufe mit choreografischen Wasserspielen

MAN Exponate

MAN Exponate

Kunde | Auftraggeber: MAN Truck & Bus SE
Planung | Umsetzung:
metron eging GmbH
Veranstaltungsorte:
IAA Transportation 2024

Umfänge metron eging GmbH:

  • Bauteile schneiden und überarbeiten (verchromen, lackieren)
  • Komponenten zerlegen und wieder zusammensetzten
  • Fertigung von Unterkonstruktionen und Plexi Verkleidungen
  • Podestbau | Aufständerung