Neue Auszubildende 2025

Neue Auszubildende 2025

Die metron eging GmbH begrüßt neue Auszubildende 2025

Für 6 neue Auszubildende (Michelle Jäger, Tobias Dichtl, Jan Huppenberger, Jonas Haidn, Raphael Blumenstingl und Luca Grausam) begann am 01.09.2025 die betriebliche Ausbildung in den Berufen Fahrzeuglackiererin, Elektroniker für Betriebstechnik, Konstruktionsmechaniker, Technischer Produktdesigner, Fachinformatiker für Systemintegration und Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung bei der metron eging GmbH.

Noch am ersten Tag erhielten Sie vom Ausbilder Claus Pflie eine ausgiebige Firmenpräsentation sowie einen Firmenrundgang und Vorstellung der abteilungsbezogenen Führungskräfte.

Nach Begrüßung durch die Geschäftsleitung, einem gemeinsamen Mittagessen sowie einer Sicherheitsunterweisung wurden sie ihren Abteilungen zugeteilt.

Insgesamt sind bei der metron eging GmbH nun 20 Auszubildende tätig.

Wir wünschen allen einen guten Start in das Berufsleben, viel Spaß und Erfolg in ihrer Zeit bei uns.

Lipno Sportfestival 2025

Lipno Sportfestival 2025

Tina Fischl erkämpft sich Platz 2 beim Lipno Sportfestival

Mit Abenteuerlust und sportlichem Ehrgeiz startete Tina Fischl vom WSV Otterskirchen beim Lipno Sportfestival am Moldau-Stausee in Tschechien. Dass daraus ein Überraschungslauf werden würde, ahnte sie nicht – die Ausschreibung hatte sie schlicht nicht übersetzt. Bekannt war nur: rund zehn Kilometer mit 350 Höhenmetern.

Nach dem Start stellte sich heraus: ein knackiger Trailrun über Skihänge, Aussichtsturm, Baumwipfelpfad und technisches Downhill. Schon der erste lange Anstieg sortierte das Feld. Fischl lag zunächst auf Rang vier, kämpfte sich aber kontinuierlich nach vorne. Am finalen Anstieg zum Baumwipfelpfad eroberte sie Platz zwei und verteidigte ihn souverän bis ins Ziel – hinter der mehrfachen tschechischen Meisterin und nur sechs Männern.

Für Tina Fischl war es nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein ganz besonderes Erlebnis: „Ein Wettkampf, bei dem man erst während des Laufes merkt, worauf man sich eingelassen hat – das passiert mir sicher nicht oft. Aber vielleicht sollte ich das mit den Überraschungsläufen öfter ausprobieren!?“

Lesen Sie hier den Zeitungsbericht:

Fotodokumentation: © Alex Fischl